SISTO-C
Membranventil mit Schweissenden oder Clamps, in Durchgangsform, Y-Form, T-Form oder als Mehrsitzventil, Abdichtung im Durchgang und nach aussen durch eine gekammerte und abgestützte Membrane, totraumfrei, sterilisierbar, CIP- und SIP-gerechte Konstruktion, Stellungsanzeige, alle Funktionsteile ausserhalb des Betriebsmediums, wartungsfrei.
Technische Daten
- Funktion Absperren/Regulieren
- Verbindungsart
- Klemmverbindung
- Schweissende
- Ausführungskonzept Antrieb
- mit Handrad
- mit P-Antrieb
- Gehäusewerkstoff
- X1NICRMOCU25-20-5
- X2CRNIMO18-14-3
- NIMO16CR16TI
- NICR21MO14W
| - Nenndruck PN 16
- Maximale Nennweite DN 100
- Minimale Nennweite DN 6
- Maximal zulässige Medientemperatur 160 °C
- Minimal zulässige Medientemperatur -20 °C
|
Vorteile
-
Absolute Dichtheit, da ein einziges Dichtelement (die Membrane) hermetische Abdichtung nach aussen und absolute Dichtheit im Durchgang gewährleistet. Die speziell gekammerte Membrane garantiert eine hohe Lebensdauer und Betriebssicherheit. -
Alle Funktionsteile ausserhalb des Betriebsmediums durch spezielle Bauform -
Einbau unter extremen Platzverhältnissen möglich durch kompakte, integrierte Antriebskonstruktion -
Einfacher nachträglicher Aufbau von Endlagenschaltern auf Antriebe durch vorhandene Schnittstelle möglich -
Höhere Anforderungen der Steriltechnik im Standard möglich, durch kontrollierte Abführung der Abluft -
Höchste Anforderungen der Steriltechnik werden erfüllt durch pneumatische Antriebe in Edelstahl -
Hoher Bedienungskomfort durch optischen Stellungsanzeiger auch bei aufgebautem Endschalterschutzkasten - Minimierung der Reibungsverluste und ruckfreier Lauf der pneumatischen Antriebe aufgrund der reibungsarmen Kolbendichtung
| -
Optimale Voraussetzungen für die Reinhaltung des Durchflussmediums durch totraumfreie Strömungsführung -
Optimierte Funktionssicherheit durch entlastete Membranaufhängung -
Sichere Prozesse durch Endlagenschalter in Edelstahlschutzkasten IP64 für Antriebe -
Stellungsanzeige in rot ist sofort erkennbar, durch integrierte optische Stellungsanzeige bei Handventilen und pneumatischen Antrieben -
Ventile selbstentleerend; CIP/SIP geeignet durch pharmagerechte Ausführung -
Vereinfachte Montage und Kontrollmöglichkeit des Entleerungswinkels durch Lasermarkierung |